• • • • •

Ernährungsweiterbildung


Die Weisheit der alten Griechen über den Wert einer ausgewogenen Ernährung für die Gesundheit ist zeitlos. Heute ist es leider so, dass dieser Wert zu Gunsten des Genusses vernachlässigt wird. Auch was ausgewogen bedeutet ist nicht immer genau greifbar, wenn man sich individuell Ernähren möchte, auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten. 

Die Herausforderung an jeden einzelnen ist gestiegen, das Angebot an verschiedenen Nahrungsmitteln ist verwirrend. An was soll man sich in diesem Angebotsdschungel, auch an Ernährungsempfehlungen / Ernährungsrichtungen, orientieren?

 

In diesem Ernährungskurs wollen wir Sie darauf sensibilisieren, die für Sie ideale Ernährungsform zu finden, damit Sie gesund bleiben und ein gutes Körpergefühl entwickeln oder sogar vertiefen können. 

 

Sie entdecken die Feinheiten Ihrer Essgewohnheiten und erkunden Ihr individuelles Essverhalten. Tauchen Sie tief in Ihre Ernährungsgeschichte ein und lernen Sie neue, gesunde und schmackhafte Ernährungstricks und Tipps für sich selbst und Ihre Klienten kennen. Erlangen Sie (wieder) Vertrauen in die Weisheit Ihres Körpers und erfahren Sie an den Praxistagen in der Küche, dass gesundes, ausgewogenes Kochen keine Zauberei ist.


Unser Unterricht bietet eine vielseitige Kombination aus Theorie und Praxis. An den Theorietagen erlangen Sie essentielles Wissen über die Ernährung, den menschlichen Körper und das Verdauungssystem. An den Praxistagen lassen wir gemeinsam das theoretische Wissen in die Kochtöpfe fließen und genießen im Anschluss die leckeren, gesunden Menüs.


Freuen Sie sich auch auf spannende Aufgaben und Herausforderungen, die Ihren Ernährungs-Horizont erweitern werden.

 

Inhalte der Ernährungsweiterbildung: 

 

  • Grundlagen der Ernährung
  • Ernährungspsychologie - Ernährungsbiografie
  • Mediterrane Ernährung in Theorie und Praxis
  • Nahrungsergänzungsmittel – Fluch und Segen der Notwendigkeit
  • Ernährung von Jung bis etwas Älter
  • Kreativtage am Herd
  • und vieles mehr.

 


Sie haben die Wahl, Online-Webinare zu speziellen Themen zu besuchen,

ein ganzes Modul à 1 Tag Kochen vor Ort von 9:00 - 16:30 Uhr und 9 Webinare von 18:30 - 20:30 Uhr zu buchen oder den ganzen Kurs über 1 Jahr (4 Module à 4 Tage Kochen und 36 Online-Webinare) zu buchen.


Wollen Sie mehr über diesen etwas anderen Ernährungskurs erfahren? 

Wir beantworten Ihre Fragen gerne und freuen uns, Sie kennenzulernen.


Kontakt: info@martinaheinz.ch & noemi.koch@bluewin.ch



Kursort

Oberfeldstrasse 5, 9437 Marbach

Kosten

1 Kurstag / Webinar

4 Tage

(1 Block) - 1 Tag v. O. - 9 Webinare

16 Tage (4 Blöcke)

Fr.      295.– / 45.-

Fr.      700.–


Fr.    2800.–

Anmeldung

unter: info@martinaheinz.ch


Ausbildungsteam

Martina Heinz


Ich esse für mein Leben gerne. Solange ich denken kann, erforsche ich Ernährungsformen, erkunde Trends, teste Diäten und bin auch dem ein und anderen Ernährungsirrtum aufgesessen. Als langjährige Vegetarierin, nicht primär aus Gründen des Tierschutzes, sondern einfach aus der Abneigung gegen Fleisch, habe ich meine eigene Essenspräferenz entwickelt. Für mich ist essen mehr als nur blosse Nährstoffaufnahme. Es ist ein Lebenselixier für den Körper und die Seele gleichermassen. Leider verlieren wir im Laufe unseres Lebens aus verschiedenen Gründen oft den Bezug dazu oder vergessen, welche Ernährung uns wirklich guttut und uns sowohl körperlich als auch seelisch nährt. Diese ErnährungsWeisheit, die in jedem von uns ruht, möchte ich bei meinen Klienten wieder aufleben zu lassen.

Noemi Koch-Cadosi


Ernährung, Kochen und Backen ist seit Jahrzehnten meine Leidenschaft. Und diese gebe ich gerne an Interessierte weiter. Theorie ist spannend, aber was ist die Theorie oder die Umsetzung im Alltag? In Koch- und Backkursen gebe ich mein Wissen vor allem aus der glutenfreien und vegetarischen Küche weiter.

Neben der Ernährung gilt meine Liebe den Büchern und der Natur. Die meisten Bücher in meinem Regal sind Ernährung- und Kochbücher. Die Freizeit nutze ich zum Wandern oder Skilanglaufen. Beim Wandern ist die Kamera immer dabei.


Daten der Ernährungskurse

Modul 1

Grundlagen der Ernährung

Daten folgen im Herbst 2025

Daten folgen im Herbst 2025


Modul 2

Bedürfnisse und Irrtümer

Daten folgen im Herbst 2025


Modul 3

Gewicht und Süchte

Daten folgen im Herbst 2025


Modul 4

Verdauung - Fasten - Mikrobiom

Daten folgen im Herbst 2025